Rezeptideen für Entomophagie
Kochen mit Insekten? Hier gibts Inspiration!
Heimchen Laibchen
Ein Gericht für wahre Gourmets; ein Genuss der Extraklasse.
- 20g Heimchen
- 1x Schuss Pflanzenöl
- 2x Chillischoten oder 1x Prise Chillipulver scharf
- 1x Prise Ras el-Hanout (afrikanische Gewürzmischung)
- 4 EL Kreuzkümmel
- 2x Knoblauchzehen
- Der Saft von einer Zitrone
- 1 TL Natron
- 50ml Wasser
- 50g Mehl
- 200g Kichererbsenmehl
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Wahlweise frischen Koriander hinzufügen
Als erstes werden die essfertigen Heimchen zu Pulver verarbeitet, dies geht am besten mit einem Mixer. Anschließend das Pulver mit Zitronensaft, Kichererbsenmehl, Mehl und Natron mischen. Danach die Chilischoten und den Knoblauch hacken und mit Ras el-Hanout, Wasser, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen und gut durchkneten. Wahlweise kann noch Wasser oder Mehl hinzugefügt werden. Alle Zutaten vermengen, nochmals durchkneten und zu Patties formen. Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und die Patties auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Dazu können frisch angebratenes Gemüse und wahlweise angebratene Grillen oder Heuschrecken serviert werden.
Insektenpfanne mit Reis auf asiatische Art
Trend Food vom feinsten; hol dir ein Stückchen Asien in deine vier Wände.
- 400g Reis (wahlweise Jasminreis oder Langkornreis)
- 100 ml Suppe
- 40g Insekten (Grillen, Heuschrecken und Mehlwürmer)
- 3 EL Sesamöl
- 2x Frühlingszwiebeln
- 100g Zuckerschoten
- 250g Kichererbsen (wahlweise getrocknet oder aus der Dose)
- 1 TL Asia-Gewürzmischung
- Wahlweise frischen Koriander hinzufügen
Als erstes wird der Reis in einem Topf mit Salzwasser gar gekocht. Zwischenzeitlich die Frühlingszwiebel und Zuckerschoten putzen und klein schneiden. Die Kichererbsen aus der Dose in einem Sieb waschen und anschließend abtropfen lassen. Getrocknete Kichererbsen müssen zuerst in Wasser eingelegt und dann gar gekocht werden. Danach das Öl in einer Pfanne erhitzen, Kichererbsen, Frühlingszwiebel und Zuckerschoten zufügen und scharf anbraten. Insekten zufügen. Anschließend mit Suppe ablöschen und abschmecken. Wahlweise mit Koriander garnieren.
Insekten Brot
Eine wahre Nährstoffbombe ohne Germ. Köstlich und gesund zugleich.
- 400g Mehl
- 200 ml Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 1 TL Salz
- 4 TL Natron
- ½ TL Zucker
- 5 EL Insekten (Grillen oder Heuschrecken)
Als erstes das Mehl mit Natron und Salz in einer Schüssel vermengen. Anschließend Wasser und Olivenöl zufügen und ca. 10 Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Danach die Insekten unterheben. Eine Kastenform mit Öl einfetten und mit Teig füllen. Den Teig mit Öl bepinseln und wahlweise mit Gewürzen und Samen bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 35-40 Minuten lang backen.
Insekten Burger
Eine proteinreiche, klimafreundliche Alternative zum herkömmlichen Rindfleisch Burger. Probieren und staunen!
- 100g Buffalo- oder Mehlwürmer getrocknet
- 150g Kichererbsen
- 50g Haferflocken
- 50g Mehl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1TL Kurkuma
- 2 EL Pflanzenöl
- 1x Knoblauchzehe
- Zum belegen: Essiggurken, Salatgurken, Salat, Sprossen, Kräuter und Tomaten (je nach Geschmack)
- Für die Sauce:
- 50g vegane Mayonnaise
- 2 EL Senf
- 1 EL Ahornsirup
Als erstes den Knoblauch durch eine Presse drücken. Kichererbsen und Würmer pürieren, am besten mit einem Mixer. Alles in einer Schüssel vermengen, Haferflocken, Mehl, Kreuzkümmel und Kurkuma zufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Aus der Masse können (je nach Wunschgröße) 2-4 Patties geformt werden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Patties darin auf beiden Seiten goldbraun anbraten.
Für die Sauce Mayonnaise, Senf und Ahornsirup in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen verrühren. Den Backofen vorheizen. Burgern Buns halbieren und im vorgeheizten Ofen für ca. 3 Minuten anrösten. Die Innenseiten der Buns mit Sauce bestreichen und nach Wunsch belegen.
Guten Appetit!
Frittierte Heuschrecken
Ein genüsslicher Snack für Zwischendurch oder als Highlight für Parties.
- 30g gefriergetrocknete Heuschrecken
- frische Chili
- 1x Knoblauchzehe
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Erdnussöl
- Der Saft einer Limette
- 1x Prise Meersalz
Als erstes werden die Flügel und Beine der Insekten entfernt. Chili und Knoblauch hacken. Anschließend das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen, Chili und Knoblauch hinzufügen und scharf anbraten. Danach die Heuschrecken zugeben und solange anbraten, bis eine Färbung eintritt (dann sind sie durchgegart). Mit Salz und Limette abschmecken. Mahlzeit!
Süße Banane
Eine neue Art von Köstlichkeit, perfekt als Nachspeise oder Snack zwischendurch.
- 2x Bananen
- 3 EL Grillen oder Heuschrecken
- 1 EL Mehl
- 1 Ei (alternativ kann Ei-Ersatz verwendet werden)
- 1x frischer Chili oder 1 TL Chilipulver scharf
- 1 TL Curry
- Pflanzenöl zum Frittieren
- Prise Salz
- Wahlweise Koriander und/oder Petersilie zum garnieren
Zunächst die Bananen schälen, vierteln und in einer Pfanne mit Öl kurz anbraten. Anschließend mit einer Gabel zerdrücken. Alle anderen Zutaten mixen, die Bananen hinzufügen, klein portionieren und in heißem Öl frittieren. Mit Koriander oder Petersilie bestreuen. Am besten heiß servieren. Als Dip kann Ahornsirup oder Agavendicksaft gereicht werden.
Zuletzt bewertet
-
- Zum Genießen & Kochen
- Mit Gewürzen verfeinert
- Köstlich auch auf frischem Salat
-
- Knuspriger Geschmack
- Zum Kochen oder gleich essen
- Auch als Topping geeignet
-
- Milder Geschmack
- Vegan, laktose- & glutenfrei
- 100 % italienischer Bio-Anbau
-
- Kurkuma, Ingwer & Gewürze
- Gesüßt mit Kokosblütenzucker
- Gluten- & laktosefrei
Aus unserem Magazin:
-
Versandkostenfrei in Schweiz
ab CHF 70.00 -
Zustellung in 3 Werktagen.
Sichere Bezahlung
mit SSL-Verschlüsselung